Springe zum Inhalt

Dirigenten 2022

A-Band

Yannick Mathys (*1995) ist im Berner Seeland aufgewachsen. Ersten Schlagzeugunterricht erhielt er an der Musikschule Aarberg von Stefan Kurzo. Bereits in seiner Jugend konnte Yannick an zahlreichen Wettbewerben Erfolge feiern. Nach der Lehre als Elektroniker begann er sein Musikstudium an der Hochschule der Künste Bern (HKB) im Hauptfach Schlagzeug (klassisch). Bereits zu dieser Zeit wuchs sein Interesse am Dirigieren stetig. Ersten Dirigierunterricht erhielt er von Michael Bach. Seit dem Herbst 2018 ist er, ebenfalls an der HKB, im Masterstudiengang für Blasmusikdirektion immatrikuliert. Weiter besuchte er Meisterkurse für Direktion bei Rolf Schumacher, Corsin Tuor und Baldur Brönnimann. Die Förderung der Jugend ist für Yannick sehr wichtig, weshalb er sich in seiner Freizeit im Vorstand der Seeländer Jugend Brass Band engagiert.


B-Band

Im Alter von 8 Jahren begann Jonas Rösch mit dem Schlagzeugunterricht. Nach vielen Jahren als passionierter Laienmusiker entschied er sich 2015 für ein Studium in klassischer Perkussion und schloss im Sommer 2020 den Master in Pädagogik an der Hochschule der Künste Bern erfolgreich ab. In seiner bisherigen musikalischen Laufbahn spielte er als Perkussionist unteranderem im Theaterorchester Biel-Solothurn, im Ensemble Proton für zeitgenössische Musik, sowie der Leyland Band England und gab Solokonzerte in den Jugendsinfonieorchester Biel und Crescendo Zürich und dem Theaterorchester Biel-Solothurn. Als Aktivmitglied spielt er in der Brass Band Fribourg, dem Sinfonischen Blasorchester der Militärmusik, der Stadtmusik Biel und der Musikgesellschaft Port. Als Schlagzeuglehrer unterrichtet Jonas in Burgdorf, Bern und Biel. Er ist schon seit mehreren Jahren Vize-Dirigent der Musikgesellschaft Port und Dirigent der B-Band vom Musiklager Seeland, zudem übernahm er 2020 die Hauptverantwortung vom MuLaSee.