Liebe Musizierende, Liebe Eltern
Vom Samstag, 4. Juli bis Samstag, 11. Juli 2026 wird unser 37. Musiklager Seeland in Broc (Fr) durchgeführt. Das Lager 2026 steht unter der musikalischen Leitung der Dirigenten Biagio Musumeci und Jonas Rösch. Das Abschlusskonzert findet am 11. Juli 2026 statt.
Nachfolgend finden Sie die wichtigsten Informationen zum Lager 2026.
Datum:
Samstag, 4. Juli bis Samstag, 11. Juli 2026
Abreisen am Vormittag (ca. 10:00 Uhr)
Lagerende nach dem Schlusskonzert (ca. 22:00 Uhr)
Genauere Angaben erhalten alle Teilnehmenden ca. 5 Wochen vor dem Lager.
Unterkunft:
Lagerhaus Les Eterpaz, Route des Marches 11, 1636 Broc
Lagerbeitrag:
CHF 200.- für den ersten Teilnehmenden
CHF 180.- für weitere Teilnehmende aus der gleichen Familie
Bitte überweist den Lagerbeitrag direkt mit der Anmeldung, jedoch spätestens bis zwei Wochen vor dem Lager.
OK Musiklager 3250 Lyss
CH60 0900 0000 8037 2835 9
Teilnehmende:
Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
Anfänger mit mindestens einem Jahr Ausbildung.
Organisation:
Die Lagerleitung besteht aus dem Organisationskomitee und dem Küchenteam. Sämtlich leitende Personen arbeiten ehrenamtlich und erhalten keine finanzielle Entschädigung.
Dirigenten:
Biagio Musumeci
Jonas Rösch
Programm:
Im Zentrum steht die Musik, aber auch Spiel, Spass und Freizeit kommen nicht zu kurz. Die Teilnehmenden helfen bei den täglichen Arbeiten, in Form von Ämtli, mit.
Geprobt wird in verschiedenen Bands, je nach Können und Ausbildungsstand. Zusätzlich profitieren die Teilnehmenden von Registerproben, musikalischer Weiterbildung und dem Schlusskonzert.
Konzert:
Am Samstag, 11. Juli beenden wir unser Lager mit einem Abschlusskonzert (Beginn 19:00 Uhr).
Verpflegung:
Die Teilnehmenden werden pro Tag mit drei Hauptmahlzeiten, Zwischenverpflegungen und Pausengetränken verpflegt.
Datenschutz:
Wir werden auch in diesem Jahr wieder Fotos aus dem Lager auf der Homepage ablegen und eine Auswahl der Bilder anlässlich des Konzertes öffentlich zeigen. Falls Sie nicht einverstanden sind, dass Portraitaufnahmen von Ihrem Kind veröffentlicht werden, nehmen Sie bitte per E-Mail mit uns Kontakt auf.
Lagerordnung (Auszug):
Nachtruhezeiten
Für junge Teilnehmende bis und mit 12 Jahren um 22:00 Uhr.
Für Teilnehmende zwischen 13 und 15 Jahren um 24:00 Uhr.
Für Teilnehmende ab 16 Jahren spätestens um 01:30 Uhr.
Rauchen
Rauchen ist nur Schulentlassenen über 16 Jahren erlaubt.
Alkohol
Absolutes Verbot für Teilnehmende unter 16 Jahren.
Teilnehmende ab 16 Jahren dürfen mit Mass alkoholische Getränke gemäss gesetzlichen Bestimmungen konsumieren.
-> 16 bis 18 jährige: keine Spirituosen, Aperitifs, Alcopops oder Mischgetränke mit Spirituosen.
Drogen
Absolutes Verbot für weiche und harte Drogen!
Anmeldung:
Online auf unserer Homepage unter Lager 2026 / Anmeldung Lager 2026.
Anmeldeschluss ist der 31. Dezember 2026
Allfällige Besonderheiten sind der Lagerleitung unaufgefordert und vor dem Lager zu melden (z.B. Allergien, Krankheiten, Medikamente).
Jugendurlaub:
Jugendliche (16 bis 30 Jahren) haben die Möglichkeit eine unbezahlte Urlaubswoche zu beantragen. Der Betrieb ist gesetzlich verpflichtet diese Woche zu gewähren. Formulare und weitere Auskünfte erhaltet ihr bei Jonas Rösch (+41 79 512 79 60).
(siehe auch www.jugendurlaub.ch)
Abmeldung:
Abmeldungen haben in jedem Fall schriftlich an Jonas Rösch zu erfolgen. Bei Abmeldungen nach dem 31. Mai wird ein Unkostenbeitrag von CHF 50.- fällig. Bei unbegründeter Abmeldung zwei Wochen vor dem Lager wird der volle Lagerbeitrag verlangt.
Für Fragen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.